Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie CortQ Cookies und ähnliche Technologien verwendet. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen Websites:
• Ihre Einstellungen zu speichern
• Sie angemeldet zu halten
• Zu verstehen, wie Sie die Website nutzen
• Personalisierte Inhalte bereitzustellen
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich.
Beispiele:
• Authentifizierung - Hält Sie angemeldet
• Sicherheit - Verhindert Betrug
• Sitzungsverwaltung - Speichert Ihre Aktionen
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Plattform nutzen.
Wir sammeln:
• Besuchte Seiten und verbrachte Zeit
• Browser- und Geräteinformationen
• Allgemeiner Standort (Land/Stadt-Ebene)
Services: Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg für Werbezwecke.
Sie helfen uns:
• Relevante Anzeigen auf anderen Plattformen zu zeigen
• Die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen
Drittanbieterdienste: Google Ads, Facebook Pixel, LinkedIn Insight Tag
Cookies Verwalten
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:
1. **Cookie-Consent-Banner** - Wählen Sie Ihre Einstellungen beim ersten Besuch
2. **Browser-Einstellungen** - Die meisten Browser ermöglichen das Blockieren von Cookies
3. **Opt-Out-Tools** - Verwenden Sie branchenspezifische Opt-Out-Tools
Hinweis: Das Blockieren aller Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Cookie-Aufbewahrung
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungsfristen:
- Sitzung: Beim Schließen des Browsers gelöscht
- Persistent: Bleiben bis zum Ablauf oder Löschen
Unsere typischen Aufbewahrungsfristen:
- Essenziell: Sitzungsdauer bis 1 Jahr
- Analyse: 2 Jahre
- Marketing: 90 Tage